i Live Group startet e-Mobilität-Pilotprojekt an vier Standorten

Der Projektentwickler und Betreiber i Live Group GmbH, als einer der größten Anbieter von Lifestyle-Mikro-Wohnen in Deutschland, startet an vier seiner Standorte ein Pilotprojekt mit dem stationsbasierten Sharing Anbieter evhcle. Los ging der Pilot heute, 06.07.2020, mit der Installation der Ladestationen, für zwei elektrische Kickscooter, am i Live Tower in Aalen – im Laufe der Woche folgen nun das Urban Living in Nürnberg, das Main Atrium auf der Hafeninsel in Offenbach und das Urban Living in Berlin mit ebenfalls je zwei der e-Kickscootern. In Kürze wird das Angebot dann an allen vier Standorten um e-Fahrräder ergänzt. „Wir wollen das Leben unserer Bewohner und auch das unserer Mitarbeiter so leicht machen wie es sich jeden Tag anfühlen sollte. Aus diesem Grund entwickeln wir unser Konzept stetig weiter und freuen uns daher umso mehr, mit evhcle nun erstmals eine elektrische Mobilitätslösung für unsere Bewohner und Mitarbeiter anstreben zu können, die nicht nur super viel Spaß bringt, praktisch und einfach ist sondern gleichzeitig auch noch unserer Umwelt zur Gute kommt – ich bin mir sicher, der Pilot wird super ankommen und einen weiteren großartigen Schritt in unserer Mission darstellen.“ – so Amos Engelhardt, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der i Live Group GmbH.

Die standortspezifische Mobilitätsdienstleistung von evhcle hilft u.a. Serviced Apartments, Hotels und weiteren Vertretern der Wohnungswirtschaft dabei, einen gefragten Service exklusiv für die eigenen Gäste anzubieten. Da evhcle den Betrieb der Station sowie die Wartung und Verwaltung der Fahrzeuge übernimmt, können sich Immobilienbetreiber ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die einfache Handhabung und Abrechnung für die Bewohner erfolgt mittels der evhcle App. Dieses Geschäftsmodell ermöglicht den Betreibern der Immobilien mit Mobilität ein neues Geschäftsfeld zu erschließen. Im Bereich der urbanen Quartiere und Apartments sieht evhcle ein Marktpotenzial von über 3,5 Mrd.€ in Europa und plant in den nächsten zwei Jahren deutschlandweit die Erschließung von mehr als 100 Partnerstandorten. „Für uns stehen die Gäste und Kunden im Vordergrund. Wir wollen, dass sich der Gast auch bei der Auswahl der Fahrzeuge wie zuhause fühlt und jeden Tag entscheiden kann ob er heute das Fahrrad oder das Auto nimmt. Dabei setzen wir voll auf e-Mobilität um die Mobilitätswende nachhaltig voranzutreiben“, ergänzt Christoph Ulusoy, Gründer und CEO von evhcle.

Nach erfolgreichem Abschluss des dreimonatigen Pilotprojekts, soll ein großer Roll-out bei allen i Live Lifestyle-Häusern angestrebt werden.

 

Link zur vollständigen Pressemeldung

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden